DISSEN - 07.09.2016
CDU Fraktion Dissen kritisiert Sperrung des Westbarthausener Weges
Auf Anregung der Kreistagsabgeordneten und Ratsfrau Meike Krüger hat die CDU Fraktion
mit heutigem Datum den beigefügten Antrag auf Wiederfreigabe der Straße Westbarthausener
Weg für den PKW Verkehr dem Bürgermeister der Stadt Dissen übersandt.
Es ist richtig, dass der derzeitige Zustand der Bankette neben dem Westbarthauser Weg
katastrophal ist. Nach mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung und der CDU Fraktion vom
04.08.2016 wurden an der beschädigten Straße Absperrbaken aufgestellt.
Der Bauamtsleiter Heinrich Kocks teilte der Fraktionsvorsitzenden am 05.08.2016 mit,
dass es derzeit schwierig sei, eine Firma für die Durchführung der Reparaturen
aufzutreiben und man hoffe, dass es kurzfristig eine Lösung gibt.
In einem Bericht der neuen Osnabrücker Zeitung vom 10.08.2016 konnte dann entnommen
werden, dass der Bürgermeister plant, die Straße zu sperren. Die CDU Fraktion kritisiert,
dass nun tatsächlich der Westbarthausener Weg gesperrt wurde. Anlieger aus Westfalen
sind entsetzt, weil genau dies ihre Verbindung ist, um nach Dissen zum Einkaufen zu
fahren. Auch umgekehrt ist genau das der Weg von Bad Rothenfelde oder Dissen, um im
Hofladen Borgmeyer einzukaufen. Derzeit wird die Sperrung des Weges vielfach ignoriert,
ein Verkehrszeichen wurde bereits umgefahren.
Nach Ansicht der CDU Fraktion wird eine einzelne Straßensperrung dem Problem nicht
gerecht. Dadurch wird vielmehr der Verkehr verlagert, was nicht das Ziel sein kann.
Deswegen wird vorgeschlagen, die Sperrung wieder aufzuheben. "Um Schäden an den
Banketten zu vermeiden und den Schwerlastverkehr tatsächlich auf die gut ausgebauten
Kreisstraßen zu verlagern, sollte über die Sperrung der Langen Straße und des
Westbarthausener Weges für Fahrzeuge ab 5 Tonnen, analog zur Beschilderung Kampweg,
nachgedacht werden", so Meike Krüger.
|