DISSEN - 17.02.2015
CDU Fraktion Dissen erfreut: Gute Ideen werden in die Tat umgesetzt
Ein selbsterklärtes Ziel der Dissener CDU Fraktion ist es, nach dem eigenen Programm
und unter Berücksichtigung des neuen Leitbildes der Stadt Dissen attraktive Ideen zu
entwickeln. Bei der letzten Klausurtagung der Fraktion sind vielfältige Gedanken
ausgetauscht worden und aus einigen wurden Anträge formuliert.
Bei den wöchentlichen Mahnwachen vor dem Rathaus zeigt sich neben einem einmaligen
Kampfesgeist der Dissener um ihre ärztliche Versorgung auch die große Solidarität
untereinander. "Dabei haben wir ebenfalls gesehen, wie gut es ist, wenn der
Wochenmarkt stark belebt ist", erläutert Fraktionsvorsitzende Stefanie Hörning.
Mitte Dezember wurde deshalb bei der Stadt Dissen ein Antrag gestellt, über ein
zukunftsfähiges Konzept und eine Werbung für den Wochenmarkt zu beraten. Ein
gemeinsames Gespräch mit den Marktbetreibern wurde dafür bereits durch die Verwaltung
terminiert.
"Der Rathausplatz muss für Kinder ebenfalls interessanter werden. Während die
Eltern vielleicht in dem neuen Eiscafé verweilen, sollen auch die Kinder Spaß
haben", begeisterte Michael Menzel sofort alle davon, einen Antrag für die
Aufstellung eines Spielgerätes zu stellen. Spontan schloss sich die Frauen Union
dieser Idee an und sicherte durch den Verkaufserlös aus dem Second Hand Laden die
Anschaffung eines kleinen Stehkarussells aus Edelstahl zu. Sowohl der FU-Vorsitzenden
Elisabeth Siebert als auch der Ladeninhaberin Irene Klenke liegen die Familien in
Dissen sehr am Herzen und sie wissen, dass Kinder beim Karussell fahren ein großes
Vergnügen haben werden.
 |
Perspektiven für Dissen - Fraktion und Vorstand der CDU |
"Eine stetige Entwicklung des Gewerbe- und Industriegebietes trägt maßgeblich zum
Fortschritt und Wohlstand in unserer Stadt bei", führte Andreas Austmeyer vor dem
Hintergrund der Untersuchung des Flächennutzungsplanes aus. Weiter sei festzustellen,
dass das Aufstellen neuer Bebauungspläne Erfolge gezeigt hätte und es zielführend
ist, dass zusätzlicher Wohnraum ausgewiesen wurde und weiter wird.
"Unsere Stadt muss sauberer sein" – das gehört auch dazu und das fordern seit
langem viele Einwohner. Mehrere Jahre wurde auf Initiative der CDU Dissen ein
Frühjahrsputz durchgeführt. Dies sollte durch Idee und Antrag der CDU Fraktion
nun wieder eingeführt werden. Der Antrag sieht vor, dass dabei dieses Mal die
Organisation der Stadt Dissen obliegt und die Aktion in Zusammenarbeit mit den
örtlichen Vereinen und Schulen durchgeführt wird. Sichtlich erfreut über diese
Idee zur gemeinsamen Städtereinigung ist der Dissener Bürgermeister. Er setzte
direkt den Antrag in die Tat um und nahm nach dem CDU-Konzept umgehend Kontakt
mit AWIGIO und dem Lernstandort Noller Schlucht auf. "Ich freue mich, dass der
Bürgermeister unserem CDU-Antrag sofort folgte und unsere Idee in die Tat
umsetzte, sodass wir am 20. und 21.03.2015 mit hoffentlich großer Teilnahme die
Stadt Grundreinigen können. Wir von der CDU sind selbstverständlich mit dabei",
erklärte Hörning und freute sich sehr über die schnelle Reaktion der Verwaltung.
"Die gut durchdachten Einfälle der CDU werden nicht abreißen und es ist prima
zu sehen, wie dadurch neue Projekte entstehen z.B. aktuell die Einführung der
E-Books in der Stadtbücherei", ein Antrag der CDU aus dem Jahr 2013, wertete
Hörning Ideen und Teamarbeit ihrer Fraktion als großen Erfolg.
|